Isenthorium Logo

Isenthorium

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Isenthorium im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Isenthorium, Bernhardsgasse 14, 78337 Öhningen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von Isenthorium und erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Stand: Januar 2025.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsinhalte und einen personalisierten Service bieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung und Kontaktaufnahme erfasst, um eine ordnungsgemäße Kommunikation und Serviceleistung zu gewährleisten.
Lernfortschrittsdaten: Informationen über absolvierte Kurse, Lernzeiten, Testergebnisse und individuelle Lernpräferenzen helfen uns dabei, Ihren Bildungsweg zu optimieren und personalisierte Empfehlungen zu erstellen.
Technische Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffzeiten und besuchte Seiten werden automatisch erfasst, um die Plattformleistung zu verbessern und Sicherheit zu gewährleisten.
Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, Support-Anfragen und Feedback werden gespeichert, um Ihnen bestmöglichen Kundenservice zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Präferenzdaten: Einstellungen bezüglich Benachrichtigungen, Sprachauswahl und personalisierte Inhalte werden gespeichert, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu ermöglichen.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient dazu, Ihnen bestmögliche Lernerfahrungen zu bieten. Wir nutzen Ihre Informationen niemals für unzulässige Zwecke oder geben sie ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen, das Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können jederzeit erteilte Einwilligungen widerrufen und haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragung mittels SSL-Zertifikaten, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Datenspeicherung und Löschfristen

Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Lernfortschrittsdaten werden während der aktiven Nutzung unserer Plattform gespeichert und können auf Wunsch gelöscht werden. Kommunikationsdaten bewahren wir in der Regel drei Jahre auf, um bei eventuellen Nachfragen oder Problemen helfen zu können. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und solche, die Ihr Lernerlebnis verbessern, niemals jedoch für invasive Werbezwecke oder den Verkauf Ihrer Daten an Dritte.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Dienste oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Bedingungen zu prüfen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Isenthorium
Bernhardsgasse 14
78337 Öhningen, Deutschland
Telefon: +49 177 4638368
E-Mail: info@isenthorium.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025